Johanna Constantini: Vom Ärger zum Sieg Emotionsregulation als Wettkampfstrategie Musik kann eine beruhigende oder motivierende Wirkung haben, je nach dem, was der Sportler oder die Sportlerin braucht. Negative Emotionen wie Angst oder Wut sind nicht von vornherein schlecht, denn durch sie haben Menschen schliesslich gelernt zu überleben, Gefahren zu erkennen und ihnen auszuweichen. Viel eher sollte man versuchen daraus auszubrechen