Glücksspielsucht: Ursachen, Folgen und Hilfe

Es ist wichtig, dass Betroffene professionelle Hilfe suchen und einen Plan erarbeiten, der auf ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Mit eigenenAuftritten auf Facebook, Instagram und Youtube oder der „Verspiel-nicht-dein-Leben“-Kampagne über Aktionen, Termine, Veranstaltungen, neue Materialien, Angebote und wichtige politische Änderungen. Viele Spieler weisen darüber hinaus auch häufig eine weitere Abhängigkeit (Medikamente, Alkohol, Essstörungen) auf.

Die Rolle des Arbeitskreises gegen Spielsucht: Prävention und Unterstützung

Schulen werden pasino ch zusätzlich mit neuem Unterrichtsmaterial zum Thema Cannabis unterstützt, das auch digital eingesetzt werden kann. Die telefonische Beratung zur Glücksspielsucht und zum problematischen Glücksspielverhalten richtet sich an alle Spielenden, Angehörige und Interessierte. Die LSG finanziert bayernweit 24 spezialisierte Fachstellen an Suchtberatungsstellen für die Beratung von Personen mit Glücksspielproblemen und deren Angehörige. Technologische Innovationen eröffnen ständig neue Möglichkeiten im Online-Glücksspielbereich, was jedoch auch Risiken mit sich bringt. Um diesen Risiken entgegenzuwirken, setzen sich verantwortungsvolle Anbieter für einen sicheren und transparenten Spielbetrieb ein.

Diese Materialien werden oft in Schulen, Gemeindezentren und Online veröffentlicht. Die gesundheitliche Aufklärung umfasst nicht nur die Vermittlung von Wissen, sondern auch die Förderung eines verantwortungsvollen Spielverhaltens. Viele Organisationen organisieren Veranstaltungen, Seminare und Workshops, um sowohl Spielende als auch Angehörige zu informieren.

Gesundheits­versorgung

Durch offene Kommunikation und einfühlsame Gespräche können betroffene Menschen ermutigt werden, Hilfe zu suchen. Es ist wichtig, Verständnis für die Situation zu zeigen und gemeinsam Lösungswege zu finden. Beratungsstellen stehen auch den Angehörigen zur Seite, um sie in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen und ihnen Informationen über Spielsucht bereitzustellen. In Deutschland gibt es zahlreiche Hilfsangebote, bei denen Familienmitglieder und Freunde Rat und Unterstützung finden können. Die frühzeitige Einbindung des sozialen Umfelds kann dazu beitragen, dass Betroffene nicht alleine mit ihrer Sucht kämpfen müssen.

Mit gesenktem Blick hängen wir gebannt vor unseren Smartphones und hoffen, dass sich das Spiel doch noch zu unseren Gunsten dreht. Doch selbst ein Gewinn ist nur ein kurzer Kick, der Moment vergeht und dann spielen wir weiter. Irgendwo wird immer gespielt, irgendwo wartet immer die nächste Wettmöglichkeit. Da es keine größeren kontrollierten Therapiestudien gibt, kann auch wenig über die Prognose des pathologischen Glücksspielens gesagt werden.

Die Sozialkonzepte sind differenziert auf die verschiedenen Glücksspielformen abzustimmen. Das Konzept wird durch die Erlaubnisbehörde überprüft und die Umsetzung kontrolliert. Das Ziel von Suchtprävention ist es, eine Suchterkrankung zu verhindern und soziale, gesundheitliche und finanzielle Schäden, die durch Glücksspielsucht entstehen können, im Voraus zu unterbinden. Stoffungebundene Abhängigkeitserkrankungen lassen sich vor allem durch das Verhalten der betroffenen Personen erkennen.

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

  • Die beste Prävention gegen eine Glücksspielsucht ist die Stärkung der eigenen Persönlichkeit.
  • Unter finden Sie alle Hilfeangebote, die wir als Landesfachstelle bereithalten.
  • Studien wie die Trümper-Studie des AK Spielsucht liefern umfassende Daten zur Verbreitung von Glücksspielangeboten sowie zu demografischen Merkmalen der Betroffenen.
  • Ferner haben die Patienten auch die Möglichkeit, an Entspannungstrainings, Selbstsicherheitsgruppen oder Depressionsgruppen teilzunehmen.

Weitere Anlaufstellen in Ihrer Region finden Sie zudem beim Suchthilfeverzeichnis der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen. Die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder veröffentlicht eine amtliche Liste, in der die Glücksspielanbieter, die eine Erlaubnis haben, aufgeführt sind. Die Liste schafft Transparenz und einen Überblick, welche Anbieter legal sind.

Angehörige leiden ebenfalls unter den Folgen der Sucht, fühlen sich hilflos und überfordert. In Deutschland finden viele Menschen keine angemessene Beratung oder Unterstützung, um aus diesem Teufelskreis auszubrechen. Wir entwickeln Konzepte zur Verbesserung der Präventions- und Hilfeangebote für Glücksspielsüchtige und deren Angehörige. In Deutschland erkennen sowohl die Rentenversicherungsträger als auch die Krankenkassen die Glücksspielstörung (Gambling Disorder) als psychische Erkrankung an. Diese Anerkennung hat für Betroffene wichtige sozialrechtliche Folgen für eine Therapie. Die erste Anlaufstelle für Betroffene und ihre Angehörigen sind meistens Beratungsstellen, die Suchtgefährdete über Spielsucht und ihre Behandlungsmöglichkeiten informieren.

In Deutschland gibt es zahlreiche Beratungsstellen und Unterstützungsnetzwerke, die sich auf die Behandlung von Spielsucht spezialisiert haben. Diese Einrichtungen bieten verschiedene Formen der Hilfe an, von persönlicher Beratung bis hin zu anonymen Online-Support-Optionen. Es ist wichtig, dass diese Behandlungen unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt werden. Ein maßgeschneiderter Ansatz, der sowohl Medikamente als auch psychotherapeutische Unterstützung umfasst, wird häufig empfohlen.

Leave A Comment

× Como posso te ajudar?